Hello AgTech
Wir sind davon überzeugt, dass eine Transformation der Landwirtschaft überfällig ist. Wir müssen den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen und die ökonomischen Bedürfnisse der Landwirte in Einklang bringen. Als Company Builder und strategischer Investor treibt HelloSolution selber Innovationen voran und investiert in ausgewählte Start-Ups. Wir tun dies mit Weitblick statt kurzfristiger Gewinnerwartung.

Wir machen es selbst
Wir sind Ingenieure, Konzepter und Designer. Gebündelt haben wir jahrzehntelange Erfahrung in Design-Thinking, Scrum, Coaching, User-Testing, R&D und Prototyping. Diese Fähigkeiten setzen wir ein, um unseren Beitrag zur Transformation der Landwirtschaft zu leisten. Wir nutzen unser Netzwerk und sind selber ständig in Kontakt mit Landwirten, um genau zu verstehen, wo es neue Lösungen braucht. Ist eine vermeintliche Lösung gefunden, wird diese in bester Design-Thinking-Manier so schnell wie möglich von uns getestet. Erweist sich das Produkt als vielversprechend bauen wir einen MVP und gründen ein Spinn-Off. Für unsere internen Teams sind wir immer wieder auf der Suche nach Menschen mit Unternehmergeist, Spezialwissen oder kreativen Geistern.
Soil Health Tech
Technik zur Messung von Humusgehalt und anderen Bodenindikatoren
Ecosystem Service Tech
Ökosystemleistungen von Landwirten durch technologische Lösungen messbar und bewertbar machen.
Agroforst Tech
Anbauformen der Agroforstwirtschaft durch technologische Automation skalierbar machen.
Mechanische Beikrautregulierung
Handarbeit durch Beikräuter in der ökologischen Landwirtschaft automatisieren.
Werde Agrarpreneuer!
Klingt spannend? Für unsere Startups und unseren Company Builder suchen wir stetig nach neuen Talenten. Melde dich bei uns!
Startup Co-Creation
Wir möchten in junge Unternehmen mit geteilter Vision Kraft investieren. Als strategischer Partner versuchen wir gemeinsam neue Innovationen und Synergien zu identifizieren. Wir teilen unser Netzwerk, unser Wissen, unsere finanzielle Ressourcen und unsere Prototpying-, Design- und Ingenieursfähigkeiten gerne mit Startups, Innovations-Labs und anderen Unternehmern um durch gezielte Kollaboration neue Ideen für unternehmerische Projekte zu generieren. Am liebsten so, dass am Ende alle Partner davon profitieren können. Statt kurzfristiger Gewinnerwartungen bringen wir einen langen Atem und eine nachhaltige Perspektive aufs Unternehmertum mit.

Perspektive Landwirtschaft
Wir glauben an die Notwendigkeit einer Transformation des landwirtschaftlichen Sektors. Das Streben nach maximalen Erträgen mittels intensiver Bodenbearbeitung, sowie dem Einsatz von Kunstdüngern und Pestiziden hat Teilen der Weltbevölkerung günstige Lebensmittel im Überfluss beschert. Gleichzeitig hat dieser Weg aber auch zu Bodenerosion, Humusschwund und einem erschreckenden Rückgang der Artenvielfalt geführt. Zusammen mit dem Klimawandel sehen wir uns vor großen Herausforderungen, wenn wir unsere wichtigste Lebensgrundlage nicht dauerhaft verspielen wollen. Auch die Landwirte scheinen mit dem aktuellen System immer weniger zufrieden zu sein. Viele Betriebe stehen ökonomisch mit dem Rücken an der Wand.
Um uns aus dieser Sackgasse zu befreien, möchten wir uns für einen nachhaltigen Wandel im System Landwirtschaft einsetzen. Wir möchten gerne Praktiken fördern, die im Idealfall zu einer Verbesserung von Böden, Biodiversität und Klimabilanz führen, mindestens jedoch negative Umweltauswirkungen reduzieren. Unser Ansatz ist dabei eher pragmatisch als dogmatisch. Jede Maßnahme ist immer im Kontext des Gesamtsystems zu sehen. Die ökonomische Unabhängigkeit von Landwirten ist dabei genauso maßgeblich, wie Umweltschutz und die Sicherung unserer Lebensmittelversorgung.

Natürliches Unternehmertum
Es ist ein Spagat, aber zwischen gesunder Umsatzrendite und positiver Wirkung auf die Welt liegt das Wirtschaftsmodell der Zukunft. Das möchten wir praktizieren: Voller Sinnhaftigkeit (Purpose) und trotzdem ökonomisch erfolgreich, so dass vor allem jene Menschen daran verdienen, die mitgestalten. Auch ein Grund, warum wir gerne früh mit dabei sind und mit anpacken.
Jedes Projekt ist anderes, jedes Talent und jedes Startup verdient daher auch eine individuelle Unterstützung. Wir möchten zuhören, verstehen und nicht dogmatisch sein wenn es um das Navigieren in der komplexe Welt neuer Lösungen geht.
Partnerschaft gefällig?
Wir suchen junge Startups für eine gelungene Geschäftsbeziehung. Seid ihr das?

Eigenständig aber mit Rückenwind
HelloSolution wird finanziert vom Stiftungsunternehmen elobau GmbH und hat das Ziel die Unternehmens-Gruppe und die dahinterliegende gemeinnützige Stiftung durch Unternehmertum langfristig auf breitere Beine zu stellen. In diesem Kontext agieren wir als eigenständige Organisation, können aber auf die finanziellen Rücklagen des erfolgreichen Mittelständlers zurück greifen und langfristige denken, unternehmerische Risiken eingehen und neue Unternehmungen ermöglichen.
Die kreative Crew
Wir sind Ingenieure, Konzepter und Designer. Gebündelt haben wir jahrzehntelange Erfahrung in Design-Thinking, Scrum, Coaching, User-Testing, R&D und Prototyping. Nun möchten wir mit unseren Fähigkeiten mit GründerInnen, Teams und Unternehmen zusammenbringen. Dabei ist uns die Menschlichkeit wichtig. Wir wollen dich kennen lernen und du sollst uns kennen lernen.

Philipp Burckhardt
Co-Lead und iPad Skribbler

Ingmar Stöhr
Co-Lead und Elektronik-Maker

Daniel Fluhr
User Testing, Engineering und Windsurfer
Netzwerkprojekte
Hinter der hochkomplexen Veränderung von unserer Lebensmittelwertschöpfungskette stehen viele motivierte Akteure. Auch wir verstehen uns als Mitglied eines Innovations-Ökosystems und möchten den AgTech Innovativen mit unserem Wissen dienen. Daher gestalten wir gemeinsam mit Partnern Projekte um Netzwerke zu stärken und Wissen voran zu bringen.

European AgTech Support Liste
Zwar gibt es in Deutschland einige Startup-Acceleratoren und Förderer, aber für gerade junge Teams die sich im Bereich Landwirtschaft bemühen ist es oft schwer die richtigen Unterstützer zu finden. Zusammen mit der Rentenbank und dem TechQuartier haben wir uns in Europa umgeschaut und sortiert wer alles auf welche Art junge Landwirtschafts-Startups unterstützt.

Grafische Dokumentation der Living Soil Journey
Die außergewöhnliche Dialogreihe "Living Soil Journey" von der Farm Food Climate Challenge in Partnerschaft mit WELEDA, HelloSolution und anderen Förderern hat im Jahr 2021 viele hochkarätige Pioniere der Landwirtschaft vor die Zoom Kamera geholt. Wir haben diese Gespräche live dokumentiert.
Offene Arme und Ohren
Wir suchen nicht nur Gründer! Du bist Landwirt, Experte, Partner oder Unterstützer? Du möchtest uns etwas sagen? Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme!
Am Ball bleiben...
Die neuesten Updates über unsere Tätigkeiten gibt es bei LinkedIn. Hier sind wir am aktivsten wenn es um spannende Erkenntnisse und Startups und Investitionen geht. Einfach unserer Seite folgen.